Ahoi liebe Seebären und Landratten,
hier nun die letzte Flaschenpost von unterwegs. Daphne hat den Winter in Lagos verbracht und Anfang Mai habe ich dort zur letzten Etappe der Weltumsegelung abgelegt. In Galizien kam Uta für drei Wochen an Bord, durch die Biskaya ging es mit Stephan, und seit Cherbourg bin ich mal wieder alleine unterwegs, durch den Ärmelkanal bis Amsterdam. Bei einer Tide mit manchmal 8 Metern und bis 4 Knoten Strömung wird es zum Schluss noch einmal recht anspruchsvoll – aber dank günstiger Winde ist es bislang trotzdem meist „easy sailing“ - nur eben immer mit viel Rechnerei.
Am 20. September wird unsere lange Reise dann ein Ende haben. Auch wenn ich es noch nicht so richtig fassen kann – nach sechs Jahren und zweieinhalb Monaten wird DAPHNE um 14:00 Uhr in ihren Heimathafen einlaufen. Wir würden uns sehr freuen, viele von Euch dort wiederzusehen: 13:45 Uhr; Lotsenhaus Stralsund, Hafenstraße 50.
Nach der Ankunft geht es nebenan in den „Klabautermann“ zum Klönschnack (ca. 16:00). Falls Ihr dabei sein möchtet, reserviert Euch bitte zeitig Plätze (03831/290856) mit der Angabe: „Ankunft Daphne“.
Um Euch die Zeit bis dahin zu verkürzen, könnt Ihr gerne etwas in der Rubrik „Unsere Top 10“ stöbern. Neu dazugekommen sind: Feste, Unterwasser sowie ein Update von Ankerbuchten.
Natürlich geht es auch mit unserer Vortragsreihe „Fast wär's das Paradies“ weiter. Orte und Termine werden zeitnah wie gewohnt auf unserer Webseite veröffentlicht. Falls Ihr selbst Ideen für einen Veranstaltungsort habt (25-150 Plätze), schreibt einfach eine kurze Anfrage an: mail@sailingdaphne.com.
Und ein ganz besonderer Veranstaltungs-Hinweis: Am 25./26.10.2025 findet in Glücksburg das 19. Blauwasserseminar von Segellegende Bobby Schenk u.a. mit uns als Referenten statt. Es sei allen empfohlen, die selbst einmal auf große Fahrt gehen wollen.
Liebe Grüße von der DAPHNE |